Auf dem Land zu Hause
Gegründet
Monatliche Leser*innen
Mitarbeiter*innen
Dafür steht der Landwirtschaftsverlag mit seinen Töchtern und Beteiligungen. Mit mehr als 40 Medienangeboten und Dienstleistungen, über 900 Mitarbeiter*innen und mehr als 115 Millionen Umsatz gehört der Verlag zu den 100 größten Medienunternehmen in Deutschland. Wir unterstützen die Fachleute, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten und vermarkten. Darüber hinaus inspirieren wir die Menschen, die sich besonders dem Leben und den Menschen auf dem Lande verbunden fühlen.
Mehr erfahrenDer Landwirtschaftsverlag Münster darf sich zu den aktuell besten Arbeitgebern in Deutschland zählen. Die Arbeitgeberbewertungsplattform kununu hat das Medienhaus mit dem Siegel „Top Company 2023“ ausgezeichnet.
„Ein Verlag wird zur Ideenschmiede. Der Landwirtschaftsverlag Münster verändert sich kräftig, ohne dabei die Wurzeln seines Geschäfts zu kappen. Sparen und investieren gehen zusammen, Marken werden modernisiert und Prozesse automatisiert.“ So titelt der Mediendienst Kress in der aktuellen Ausgabe seines Magazins kress pro (10/2022), in der die Zukunftsfähigkeit der Unternehmensgruppe analysiert wird.
Bei der von den Fachzeitschriften top agrar Deutschland, top agrar Polska und top agrar Österreich ins Leben gerufenen und von der Unternehmensgruppe Landwirtschaftsverlag Münster unterstützten Spendenaktion „Gemeinsam für die Ukraine“ konnten bereits über 30 Maßnahmen und Projekte in Polen und in der Ukraine im Wert von knapp 80.000 € realisiert werden.
Die Stiftung Landwirtschaftsverlag hat 2019 ein neues Stipendiaten-Programm für Masterstudierende aus dem Bereich der Agrarwissenschaften aufgelegt. Die ersten beiden Stipendiaten, Marie Hoffmann und Justin Brinkmann, kommen von der Fachhochschule Südwestfalen, Fachbereich Agrarwirtschaft in Soest. Im Interview mit dem Vorsitzenden des Kuratoriums der Stiftung, Hermann Bimberg, berichten sie über ihre Erfahrungen.