20.09.2022

Mit der neuen Lebensmittel Praxis die aktuellen Herausforderungen meistern

Ansprechpartnerin

Gabriele Blömker
02501 801-1670
gabriele.bloemker@lv.de

Mit der Ausgabe 18 (erscheint am 4. November 2022) stellt sich die Lebensmittel Praxis (LP.) neu auf und wird damit den Bedürfnissen der Händler und Hersteller noch besser gerecht. Wie kann ich auf explodierende Strom- und Gaspreise reagieren? Wo und wie hilft mir die Politik? Was bedeuten Inflation, Ukraine-Krieg und gestörte Lieferketten für die Rohstoff- und Einkaufspreise? Das sind Fragen, die Händler und Hersteller aktuell gleichermaßen umtreiben. Die neue LP. gibt darauf künftig noch schneller, noch kompetenter und noch passgenauer Antworten und bleibt damit auch in schwierigen Zeiten der kompetente Medienpartner für die Ernährungswirtschaft.

„Ab November ist bei der LP. inhaltlich und grafisch Vieles neu. Vor allem geben wir noch mehr Orientierung im wuchernden Nachrichten-Dschungel“, verspricht Reiner Mihr, Chefredakteur der LP. „Auf den ersten Seiten finden sich dann die brandheißen Informationen, über die die Branche diskutiert. Das frische und luftige Layout erhöht den Lese-Spaß. Nur eines ändert sich nicht: der bewährte Markenkern des Branchenmagazins, die Nähe zum Handel“, erlaubt Mihr einen ersten Blick hinter die Kulissen. Tiefgehende Recherche der LP.-Redaktion kombiniert mit verständlicher Sprache und einem schnell erfassbaren Überblick über das aktuelle Marktgeschehen sichern auch in Zukunft den Informationsvorsprung und somit den Erfolg der gesamten Branche. „Damit liefert das Magazin das, was Aussteller und Anzeigenkunden brauchen, Reichweite und Relevanz“, sind Torsten Zelleröhr, Leiter Media Sales bei der LP., und Wolfgang Seger, Objektleiter der LP. und zuständig für die Events des Magazins wie zum Beispiel den „Supermarkt des Jahres“ überzeugt.

Mit dem neuen Layout wird die LP. noch digitaler. Dafür stehen u.a. Angebote wie ein ausgebautes podcast-Angebot, Hintergrundberichte mit den Mitteln der digitalen Welt, ein starker Auftritt in sozialen Medien, dazu mehr „schnelle Information“ in Newslettern. Das Magazin erscheint aber selbstverständlich weiterhin auch gedruckt. Die bisher in Zeitungsformat veröffentlichte LP.economy gibt es dagegen nur noch digital. „Weniger Energie- und Ressourcenverbrauch und die Ansprüche unserer Leser an die mobile Mediennutzung sind Gründe für uns, neue digitale Angebote zu schaffen“, erläutert Reiner Mihr die Strategie. „Deshalb stellen wir den Print-Versand ab dem 13. Oktober 2022 mit Ausgabe 18 auf ein rein digitales Format um.“ Die Leserinnen und Leser können zukünftig die digitalen Ausgaben inklusive News-Feed zum internationalen Branchengeschehen im preiswerten Digital-Abo beziehen. Die LP.economy-App schafft zudem ein völlig neues Leseerlebnis. Die User profitieren von aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichten aus der Ernährungsbranche, direkt auf Ihrem Bildschirm – egal, wo sie gerade sind.