Werde zum 01.08.2024 Teil des Teams als Auszubildender
Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d)
Du arbeitest in der grafischen Abteilung des Verlages. Neben der kreativen und technisch anspruchsvollen Arbeit ist auch der Kontakt mit Kunden ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.
Du planst Medienproduktionen und bist an deren Durchführung beteiligt. Du richtest medienspezifische Produktionssysteme ein, stellst Bild- und Tonaufnahmen her und bearbeitest diese. Dabei berücksichtigst Du redaktionelle und gestalterische Gesichtspunkte.
Ausbildungsinhalte sind unter anderem:
Zu den vielen Aufgaben rund um das Tagesgeschäft, an dem Du von Beginn an mitwirkst, gibt es übergreifende Azubi-Aktivitäten, wie z.B. gemeinsame Ausflüge oder eine Woche gemeinsames Kochen in der Kantine.
Theorie und Praxis
Die Ausbildung findet im dualen System statt. Das bedeutet, Du bist während Deiner Ausbildung sowohl in unserem Medienhaus, als auch in der Berufsschule. Die Berufsschule ist das Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund und der Unterricht findet im Blockmodell statt.
Die Praxis lernst Du bei uns durch viele Einblicke in die Arbeit eines Medienhauses und die Arbeit im echten Tagesgeschäft. Hier kannst Du die gelernte Theorie aus der Berufsschule in die Praxis umsetzen.
Was uns zu einem guten Ausbildungsbetrieb macht
Ausbildung bedeutet für uns eine Investition in die Zukunft. Mit einem starken Team aus engagierten Ausbilder:innen, mit internen Schulungen und Projekten, mit Prüfungsvorbereitungskursen und Exkursionen stehen wir für eine attraktive Ausbildung in der Praxis. Attraktive Zusatzleistungen wie 50% Rabatt in der hauseigenen Kantine und vieles mehr runden die Angebote ab.
Unsere Anforderungen
Wenn Du Dich vielseitigen und interessanten Aufgaben stellen möchtest, engagiert und teamorientiert bist, mit modernster Technik arbeiten möchtest und Wert auf eine solide Basis für Deine weitere berufliche Entwicklung legst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Bewerbungszeitraum
Der Bewerbungszeitraum für die Ausbildungsplätze beginnt im Herbst/Winter des Vorjahres. Für 2024 starten wir im Oktober 2023. Zu dieser Zeit veröffentlichen wir die Stellenanzeigen für die gesuchten Ausbildungsplätze, worauf Du Dich bewerben kannst. Bei Fragen steht Bianca Nieschwietz (bianca.nieschwietz@lv.de oder 02501/801-3241) gerne zur Verfügung. Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du bitte an: einstieg@lv.de. Mehr Informationen zur LV MediaPro findest Du unter www.lv-mediapro.de.
Flexible Arbeitszeiten/HO
Teamevents
Kantine
30 Tage Urlaub
Fort- und Weiterbildung
Firmenabo
Betriebssport
Kita
Jobrad
Bianca Nieschwietz
02501 801-3240
bianca.nieschwietz@lv.de